2025 Kompostierbar Biologisch Abbaubar Unterschied​

In Europa ist das Umweltbewusstsein tief in den Köpfen der Menschen verwurzelt. Immer mehr Verbraucher achten beim Kauf von Verpackungsmaterialien, Einweggeschirr oder Einkaufstüten auf die Bezeichnungen „kompostierbar“ und „biologisch abbaubar“. Obwohl sie ähnlich erscheinen, gibt es wesentliche Unterschiede hinsichtlich der Zersetzungsbedingungen, der Endprodukte und der anwendbaren Szenarien, die sich direkt auf die Umweltverträglichkeit und die Entsorgungsmethoden der Produkte auswirken.

Dieser Artikel bietet eine detaillierte Analyse des Unterschieds zwischen biologisch abbaubar und kompostierbar und seiner Anwendung in umweltfreundlichen Produkten des täglichen Bedarfs, kombiniert mit EU-Vorschriften und Kaufberatung, um Ihnen dabei zu helfen, auf dem deutschen und europäischen Markt nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.

Compost

Was Bedeutet „biologisch Abbaubar“?

„Biologische Abbaubarkeit“ bedeutet, dass das Produkt unter bestimmten Bedingungen (z. B. Mikroorganismen, Feuchtigkeit und Temperatur) auf natürliche Weise zu Wasser, Kohlendioxid und Biomasse zersetzt werden kann. Gemäß der EU-Norm EN 13432 müssen biologisch abbaubare Produkte innerhalb von 180 Tagen zu über 90 % zersetzt sein, üblicherweise in industriellen Kompostieranlagen.

Eigenschaften der biologischen Abbaubarkeit

  • Zersetzungsbedingungen: Erfordert hohe Temperaturen (50–70 °C) und hohe Luftfeuchtigkeit in industriellen Kompostierungsumgebungen. In häuslicher Umgebung oder unter natürlichen Bedingungen zersetzt es sich langsam.
  • Materialien: Gängige Materialien sind Polymilchsäure (PLA), Maisstärke oder einige biobasierte Kunststoffe.
  • Einschränkungen: Auf herkömmlichen Deponien oder bei der Heimkompostierung kann die Zersetzungsrate der von herkömmlichen Kunststoffen ähneln, und der Umweltschutzeffekt ist begrenzt.
  • Zertifizierung: Die Kennzeichnung „OK Compost Industrial“ oder „EN 13432“ muss den Standards für industrielle Kompostierung entsprechen.
what are compostable bags

Anwendungsszenarien

  • Verpackungsmaterialien: wie Lebensmittelfolien und Expressbeutel, die häufig in der E-Commerce-Logistik verwendet werden.
  • Einweggeschirr: wie Strohhalme oder Becher aus PLA, müssen an industrielle Kompostieranlagen geliefert werden.
  • Einkaufstaschen: Einige Einkaufstaschen mit der Kennzeichnung „biologisch abbaubar“ eignen sich für Bereiche in Städten mit industriellen Kompostiersystemen.

Anwendungsszenarien

  • Verpackungsmaterialien: z. B. Lebensmittelverpackungsfolien und Expressbeutel, die häufig in der E-Commerce-Logistik verwendet werden.
  • Einweggeschirr: z. B. Strohhalme oder Becher aus PLA müssen an industrielle Kompostierungsanlagen geliefert werden.
  • Einkaufstaschen: Einige Einkaufstaschen mit der Kennzeichnung „biologisch abbaubar“ eignen sich für Gebiete in Städten mit industriellen Kompostierungssystemen.

Was Bedeutet „kompostierbar“?

Kompostierbar ist eine Unterkategorie von biologisch abbaubar. Das bedeutet, dass das Produkt nicht nur zersetzt, sondern in einer Kompostieranlage auch zu Dünger umgewandelt werden kann, um den Boden zu nähren. EU-Normen schreiben vor, dass kompostierbare Produkte unter häuslichen oder industriellen Kompostierungsbedingungen zersetzt werden und dass die Zersetzungsprodukte unschädlich für den Boden sind.

Kompostierbarkeit

  • Zersetzungsbedingungen: Kann in häuslicher (20–30 °C) oder industrieller Kompostierung zersetzt werden und bietet ein breiteres Anwendungsspektrum.
  • Materialien: In der Regel aus 100 % pflanzlichen Materialien (z. B. Maisstärke, Zuckerrohrfasern, Zellstoff).
  • Zertifizierung: Das Logo „OK Compost HOME“ oder „EN 13432 (Heimkompostierung)“ ist erforderlich.
  • Vorteile: Die Zersetzungsprodukte können direkt im Gartenbau oder in der Landwirtschaft verwendet werden und unterstützen so die Kreislaufwirtschaft.

Anwendungsszenarien

  • Lebensmittelverpackungen: z. B. kompostierbare Kaffeekapseln oder Obstverpackungen, geeignet für die Heimkompostierung.
  • Geschirr: wie Teller aus Bambusfasern oder Messer und Gabeln aus Holz, kann im Kompostbehälter zu Hause zersetzt werden.
  • Gartenbedarf: wie kompostierbare Blumentöpfe, die nach der Zersetzung direkt in die Erde integriert werden.

Kompostierbar Biologisch Abbaubar Unterschied

Zersetzungsumgebung:

  • Biologisch abbaubar: Abhängig von den hohen Temperaturen und der Luftfeuchtigkeit in industriellen Kompostieranlagen erfolgt die Zersetzung im Heimkompost oder in der Natur langsam.
  • Kompostierbar: Zersetzt sich im Heimkompost oder im Industriekompost und bietet ein breiteres Anwendungsspektrum.

Endprodukt:

  • Biologisch abbaubar: Zersetzt sich in Wasser, Kohlendioxid und Biomasse, nährt aber nicht unbedingt den Boden.
  • Kompostierbar: Erzeugt Dünger, der in der Landwirtschaft eingesetzt werden kann und einen höheren Umweltnutzen bietet.

Zertifizierungsstandards:

  • Biologisch abbaubar: Muss der Norm EN 13432 entsprechen, wobei die Zersetzungsgeschwindigkeit im Vordergrund steht.
  • Kompostierbar: Erfordert die Zertifizierung „OK Compost HOME“ oder eine ähnliche Zertifizierung, um die Eignung für die Heimkompostierung zu gewährleisten.
compostable​

Vergleichstabelle: Biologisch abbaubare vs. kompostierbare Produkte

KriteriumBiologisch abbaubare ProdukteKompostierbare Produkte
Merkmale- Relativ günstiger Preis- Kontrollierte Produktionskosten- Weit verbreitet, z. B. PLA-Besteck, Bioplastikverpackungen- Zersetzung im Heimkomposter möglich- Unterstützt Kreislaufwirtschaft- Marken wie BioBag, NaturTec
Umweltverhalten- Langsame Zersetzung in Hausmüll oder Deponien- Kann Umwelt trotzdem belasten- Wird zu Komposterde in Heim- oder Gemeinschaftskompostern- Geringerer ökologischer Fußabdruck
Verarbeitung- Erfordert industrielle Kompostieranlagen- Auch im Heimkomposter kompostierbar
Einschränkungen- Nicht für Heimkompost geeignet- Funktioniert nur bei bestimmten Bedingungen- Höherer Preis (ca. 20–30 % teurer)- Akzeptanz durch örtliche Kompostieranlagen prüfen
Anwendungsbereiche- Geeignet für Städte mit industrieller Kompostierung (z. B. Berlin, Hamburg)- Verpackungen, To-go-Becher- Geeignet für Haushalte mit Heimkomposter oder lokale Kompostprojekte- Lebensmittelverpackungen, Gartenbedarf
Wichtige Hinweise- Vorsicht bei Etiketten: „Biologisch abbaubar“ bedeutet nicht automatisch heimkompostierbar- Prüfen Sie Zertifizierungen wie EN13432 oder OK Compost- Mülltrennung in Deutschland beachten: Kompostierbare Produkte gehören in die Biotonne oder Heimkompost, nicht in den Restmüll
FrageBiologisch abbaubarKompostierbar
Kann es im Gartenkompost kompostiert werden?❌ Nicht unbedingt, kann giftige Rückstände hinterlassen✅ Hängt von der Zertifizierung ab (Heimkompost vs. industrielle Kompostierung)
Zersetzungszeit?Einige Tage bis Hunderte JahreBis zu 180 Tage (bei industrieller Kompostierung)
Ist es umweltfreundlich?Potenziell „pseudogrün“ (Mikroplastik-Verschmutzung)Wirklich umweltfreundlich, muss aber richtig entsorgt werden!

Auswahl gemäß den EU-Umweltvorschriften

Die EU hat strenge Vorschriften für umweltfreundliche Produkte. Alle Produkte mit der Kennzeichnung „biologisch abbaubar“ oder „kompostierbar“ müssen die folgenden Normen erfüllen:

  • EN 13432: Gewährleistet, dass sich das Produkt innerhalb von 180 Tagen zu über 90 % zersetzt und für die industrielle Kompostierung geeignet ist.
  • OK Compost HOME: Nachweis der Zersetzung des Produkts unter Heimkompostierungsbedingungen.
  • OK Compost Industrial: Nachweis der Eignung des Produkts für die industrielle Kompostierung.

In Deutschland schreiben lokale Behörden (z. B. Bayern) vor, dass einige biologisch abbaubare Produkte je nach Produkttyp und örtlichen Gegebenheiten im Restmüll statt in der Biotonne entsorgt werden müssen. Es wird empfohlen, vor dem Kauf die örtlichen Richtlinien zur Mülltrennung zu prüfen.

Wie Wählt Man Umweltfreundliche Produkte Aus?

MarkeProdukttypHauptmerkmalePreisZertifizierungKaufkanäle
BioBagKompostierbar- 100 % pflanzenbasiert- Heimkompost geeignet- Ideal für Lebensmittel & EinkaufstaschenCa. 8 € für 50 EinkaufstaschenOK Compost HOMEBioBag.eu, Amazon.de
NaturTecKompostierbar- Kompostierbares Geschirr & Verpackung- Für Gastronomie & Haushalte geeignetCa. 15 € für 100 TellerOK Compost HOMEFressnapf, Rewe
BioplasticBiologisch abbaubar- Preisgünstig- Für industrielle Kompostierung- Ideal für VersandverpackungCa. 10 € für 100 VerpackungsbeutelOK Compost IndustrialAmazon.de, ZooPlus.de
bags for rapid fermentation of leaves

Häufig gestellte Fragen

Können kompostierbare Produkte direkt in den Hauskompost gegeben werden?

Ja, Sie müssen jedoch sicherstellen, dass das Produkt die „OK Compost HOME“-Zertifizierung besitzt und die Kompostierung bestimmter Produkte (z. B. Lebensmittelverpackungen) in Ihrer Region zulässig ist. In manchen Regionen ist möglicherweise die Verwendung von „Biotonne“ vorgeschrieben.

Wie unterscheidet man echte von gefälschten umweltfreundlichen Produkten?

Achten Sie auf das Prüfzeichen auf der Verpackung, z. B. „OK Compost HOME“ oder „EN 13432“. Vermeiden Sie den Kauf von Produkten, die nur als „abbaubar“ gekennzeichnet sind und keine Zertifizierung besitzen.

Zersetzen sich biologisch abbaubare Produkte im Hausmüll?

Nein. Biologisch abbaubare Produkte zersetzen sich auf Mülldeponien oder in Hausmülltonnen sehr langsam und erfordern industrielle Kompostierungsbedingungen.

Warum sind kompostierbare Produkte teurer?

Kompostierbare Produkte verwenden teure pflanzliche Materialien und müssen eine strenge Zertifizierung für die Hauskompostierung bestehen, was die Herstellung teurer macht.

Fazit

Obwohl sowohl „kompostierbar“ als auch „biologisch abbaubar“ für Umweltschutz stehen, unterscheiden sich ihre Zersetzungsbedingungen und ihr Umweltnutzen deutlich. Biologisch abbaubare Produkte eignen sich für die industrielle Kompostierung, während kompostierbare Produkte eher für die Heimkompostierung geeignet sind und die Kreislaufwirtschaft unterstützen. Achten Sie bei der Auswahl von Verpackungen, Geschirr oder Einkaufstüten unbedingt auf die Zertifizierung „OK Compost HOME“ oder „EN 13432“ und wählen Sie Marken wie BioBag und NaturTec unter Berücksichtigung der lokalen Mülltrennungsvorschriften. Fangen wir klein an und tragen wir zur nachhaltigen Entwicklung Europas bei!Weitere Informationen zu kompostierbaren Produkten finden Sie unter https://orizonbio.com/

Bild von Andrea

Andrea

Hello everyone! I am Andrea. ORIZON is a Chinese compostable bag manufacturer with 16 years of experience in manufacturing, specializing in the production of biodegradable compostable bags. Here, I would like to share my experience in the environmentally friendly packaging industry!

Share:
询盘表单

TOP compostable bag manufacturer in China,16 years of experience in manufacturing compostable bags, environmentally friendly and healthy

Subscribe Now

订阅

©2025 Shandong Orizon Biomaterials Co., Ltd | Privacy Policy Sitemap

Kostenloses Angebot anfordern

Kontaktieren Sie uns, um die neuesten Informationen und Angebote zur individuellen Gestaltung kompostierbarer Beutel zu erhalten

德语-询盘表单